Hyaluronsäure-Spritzen*
Bei schmerzhaften Verschleißerscheinungen des Gelenkknorpels, z.B. bei Kniegelenksarthrose, können Spritzen mit Hyaluronsäure eine Zunahme des Verschleißes hinauszögern oder verhindern. Diese Spritzen werden nach örtlicher Betäubung direkt in das betroffene Gelenk injiziert. Ein Therapiezyklus besteht aus 5 Spritzen je Gelenk. Die Spritzen werden in ca. wöchentlichen Abständen verabreicht. Die Wirkdauer beträgt ca. 12-15 Monate.
Hyaluron ist ein wichtiger Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und an der Ernährung der Knorpelzellen beteiligt.
Ein großer Nutzen dieser Therapie liegt darin, dass eine weitere Knorpelabnutzung gebremst werden kann und oft weniger Schmerzmedikamente eingenommen werden müssen. Somit bleibt die Gelenkfunktion länger erhalten, die Beschwerden im Alltag und der Bedarf an Schmerzmedikamenten können reduziert werden. Insbesondere bei beginnenen oder noch nicht weit fortgeschrittenen Knorpelschäden kommt diese Therapie zum Einsatz.
*IGeL-Leistungen (Individuelle Gesundheitsleistungen) sind keine Leistungen im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherung und werden nach der GOÄ (Gebührenordnung f. Ärzte) berechnet.